Orissa

Orissa
Orịssa,
 
Bundesstaat im Osten von Indien, 155 707 km2, (2001) 36,71 Mio. Einwohner (1968: 20,67 Mio. Einwohner); größte Städte sind Cuttack, Rourkela und die Hauptstadt Bhubaneswar. - Hinter dem Küstentiefland mit dem weit in den Golf von Bengalen vorgeschobenen Mahanadidelta steigen die Ostghats bis 1 188 m über dem Meeresspiegel an, von denen aus sich Orissa in das Hochland von Dekhan erstreckt. Nordorissa hat Anteil am Chota-Nagpur-Plateau. Wichtigster Erwerbszweig ist die Landwirtschaft, v. a. Anbau von Reis (im Küstentiefland), Futterpflanzen, Hülsenfrüchten, Jute, Ölpflanzen, Zuckerrohr. Rd. 40 % der Fläche nehmen Wälder ein (wertvolle Salbaumbestände). In Nordorissa werden Steinkohle, Eisen-, Mangan-, Chromerze und Bauxit abgebaut. Hauptindustriestandort ist Rourkela mit Großstahlwerk, am Hirakudstaudamm steht eine Aluminiumhütte (in Sambalpur); weit entwickelt sind auch die Papier-, Düngemittel-, Reifen- und Zementindustrie.
 
 
Orissa, ursprünglich Kalịnga, wurde 1592 Teil des Mogulreiches und 1751 des Marathenstaates von Nagpur. Seit 1803 britisch, gehörte es zu Bengalen, nach dessen Teilung 1905 zur Provinz Westbengalen, Bihar und Orissa, nach der Wiedervereinigung Bengalens 1912 zur Provinz Orissa und Bihar. Der ab 1936 eigenständigen Provinz Orissa gliederte man 1948 24 ehemalige Fürstenstaaten ein. 1950 wurde Orissa Bundesstaat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orissa — ଓଡ଼ିଶା Status: Bundesstaat Hauptstadt: Bhubaneswar Fläche: 155.707 km² Einwohner: 41.947.358 (2011) Bevölkerungsdichte …   Deutsch Wikipedia

  • Orissâ — Orissa Orissa Vue de cet État sur la carte de l Inde Administration Pays   …   Wikipédia en Français

  • Orissā — Orissa Orissa Vue de cet État sur la carte de l Inde Administration Pays   …   Wikipédia en Français

  • ORISSA — État de la république de l’Inde, situé au nord est de la péninsule, et traversé d’ouest en est par la vallée de la Mahanadi, l’Orissa s’étend sur 155 707 kilomètres carrés, avec une population qui s’élevait à 31 659 736 habitants lors du… …   Encyclopédie Universelle

  • Orissa — Estado de la India …   Wikipedia Español

  • Orissa — (sonst Atkala, Utkala), 1) Landschaft in Ostindien, welche sich im Süden von Bengalen zwischen der Meeresküste u. Nagpore, von 17°16 bis 22°23 nördl. Br. u. 81°35 bis 87°20 östl. Länge (von Greenwich) ausdehnt, ein Areal von 2404 QM. einnimmt u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orissa — (sanskrit. Ordra), Division der britisch ind. Provinz Bengalen (s. Karte »Ostindien«), begrenzt von Tschutia Nagpur, dem eigentlichen Bengalen, dem Bengalischen Meerbusen, der Präsidentschaft Madras und den Zentralprovinzen, 23,446 qkm mit (1901) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orissa — es un estado situado en la costa este de la India. Ocupa una superficie de 156.000 Km² y su población según el censo del año 2001 era de 36.706.920 habitantes. La capital del estado es la ciudad de Bhubaneshwar que cuenta con 646.350 habitantes.… …   Enciclopedia Universal

  • Orissa — (Urissa), Landschaft der brit. ostind. Präsidentschaft Bengalen, an der Nordostecke der vorderind. Halbinsel, zerfällt in die Div. O. (25.518 qkm, 1901: 4.350.372 E.) und die 17 Vasallenstaaten (Katak Mehall; 37.261 qkm, 1.947.802 E.); Hauptstadt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Orissa — Orissa, Provinz der Präsidentschaft Kalkutta im engl. Vorderindien, über 1500 QM. groß mit 3 Mill. E.; Hauptstadt Kuttak od. Kattak am Mahanaddy; 100000 E.; andere Orte: Dschagarnat (s. d.); Balasore, mit Hafen, Werften, Seesalzbereitung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Orissa — Odisha Odia   State   Seal …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”